Direkt zum Seiteninhalt

Venus im Stier - Astrologie im Wassermannzeitalter.

Astrologie im Wassermannzeitalter
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Venus im Stier

Planeten in den Zeichen: Venus
Venus im Stier.
Plastische Venus.

Hier ist die Venus Planetenherrscher, was eine potenziell starke Stellung bedeutet – auch wenn sie eine gewisse vorbereitende Arbeit erfordert. Die Venus im Stier nimmt die Welt durch plastische Bilder wahr – etwas schwerfällig, auf niedrigem Niveau der Aufarbeitung sehr bodenständig, aber deutlich und unmissverständlich.
Auf hohem Niveau der Aufarbeitung ist dies der Aspekt von Künstlern, Bildhauern, Architekten und sozialen Gestaltern. Was durch eine entwickelte Venus im Stier ausgedrückt wird, ist nicht nur schön, sondern auch überaus überzeugend. Wenn es eine Idee ist, wirkt sie fast materiell. Wenn es eine Skulptur ist, kann sie lebendiger erscheinen als jene, die sie bewundern. Wenn es ein Gedicht ist, besitzt es einen so überzeugenden Sinn–Rhythmus–Klang–Synthese, dass man damit beinahe ein Fenster einschlagen könnte.
Ohne Aufarbeitung zeigt dieser Aspekt einen extremen sozialen Pragmatismus: Jeder Mensch oder jedes Kollektiv wird nur nach seinem konkreten materiellen Nutzen beurteilt. Bei verletzter Venus kommen Trägheit, völlige soziale Apathie und vampirische Tendenzen hinzu – verschärft durch anspruchsvollen Geschmack, besonders bei materiellen Dingen, sowie starke Gewöhnung an Besitztümer und nahestehende Menschen.
Die Worte eines Menschen mit Venus im Stier klingen im sozialen Umfeld gewichtig – jedenfalls dann, wenn nicht der reine Verstand (also Merkur) aktiviert ist, sondern die Orientierung am kollektiven Unterbewusstsein erfolgt.
Ist die Venus harmonisch gestellt, so wirkt der Mensch im Umgang außergewöhnlich anziehend durch sanfte Manieren und eine angenehme Selbstsicherheit. Es entsteht der Eindruck, dass man sich auf diese Person verlassen kann – ob das wirklich so ist, sagt selbst das Horoskop nicht mit letzter Sicherheit aus, denn Verlässlichkeit wird nicht durch das Fehlen angespannter Aspekte zu Neptun, Saturn oder Planeten im veränderlichen Kreuz (Zwillinge, Jungfrau, Schütze, Fische) bestimmt, sondern durch das evolutionäre Niveau des Menschen.
Harmonische Aspekte (Trigon, Sextil) der Venus im Stier zeigen Bereiche, in denen der Mensch alles schön und gut gestalten kann. Spannungsaspekte (Quadrat, Opposition) zeigen, wo er das erst lernen und zur Meisterschaft bringen muss.

Abessalom Podvodny. "Allgemeine Astrologie. Planeten."

 
Rückläufige Venus im Stier.
Das Geheimnis des Wertes.
Normalerweise richtet sich die Venus im Stier auf sinnliche Wahrnehmung: Liebe muss greifbar, stabil und materiell verankert sein. Doch in der Rückläufigkeit wird alles zur inneren Frage – ohne äußere Maßstäbe. Der Mensch zweifelt an seiner eigenen Attraktivität, selbst wenn er objektiv schön ist. Er sehnt sich nach Luxus, Komfort und körperlichen Genüssen – und bleibt dabei oft unbefriedigt.
Früh entsteht das Gefühl, Liebe oder Freude nicht zu verdienen. Dies kann zu einem Hang zum Anhäufen führen – von Dingen, Menschen, Erinnerungen –, aus Angst vor Verlust und innerer Leere. In Liebesdingen ist dieser Mensch vorsichtig, zeigt seine Gefühle erst dann, wenn er sich völlig sicher ist. Das führt nicht selten zur Einsamkeit – nicht, weil keine Liebe da wäre, sondern weil sie sich nicht traut, in Erscheinung zu treten.
Auf niedriger Stufe zeigt sich emotionale Trägheit, Abhängigkeit von alten Gewohnheiten oder Menschen, die längst nichts mehr geben.
Auf mittlerer Stufe wird nach Tiefe und Sinn in der Liebe gesucht, nach innerer Stabilität – jedoch begleitet von ständigen Zweifeln: „Bin ich gut genug?“
Auf hoher Stufe offenbart sich ein kostbares Talent, Schönheit im Kleinen zu erkennen und zu bewahren, eine stabile emotionale und materielle Umgebung zu schaffen, in der Seele und Körper aufblühen.
Die Aufarbeitung dieser Venus erfordert Sanftmut und Geduld. Man muss lernen, Liebe nicht als Belohnung für „gutes Verhalten“ zu sehen, sondern als natürlichen Teil des Lebens. Hier liegt eine große Weisheit: „Ich bin geliebt, weil ich bin.“
Diese Venus kann zu einer wahren Hüterin des Friedens, der Liebe und des Wohlstands werden – wenn der Mensch nur glaubt, dass er all dies verdient.
 
 
Venus im Stier
• Prince (07.06.1958–21.04.2016), Musiker, Songschreiber, Multitalent
• Daniel Day Lewis (*29.04.1957), Schauspieler
• Jessica Lange (*20.04.1949), Schauspielerin
 
Rückläufige Venus im Stier
• Richard Dysart (30.03.1929–05.04.2015), Schauspieler, bekannt für seine Erdung und Männlichkeit
 
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Astrologie im Wassermannzeitalter. Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“