Sonne im Schützen
Planeten in den Zeichen: Sonne
Sonne im Schützen.
Flammende Sonne.
Flammende Sonne.
Ein solcher Entwicklungsstand erfordert jedoch den Verzicht auf persönliche Ambitionen. Für den entwickelten Schützen wird das zentrale Prinzip: „Nicht Ich, sondern Mein Vater“. Nur so wird er zu einem echten Kanal für den höheren Willen.
Auf mittlerer Stufe besitzt der Schütze eine ausgeprägte Charisma. Sein Stil ist direkt, offen, energisch. In ihm liegt eine gewisse Derbheit, aber auch ein feines, intuitives Gespür für das Publikum. Der Egregor wirkt auf diese Sonne durch starke bürgerliche und ideologische Gefühle – durch Programme, die den Zusammenhalt und die Entwicklung der Gemeinschaft fördern.
Man sollte die Sonne im Schützen nicht zu streng beurteilen: Sie übermittelt häufig direkt den Willen des Egregors. Doch beim unentwickelten Schützen besteht die Neigung, das Persönliche mit dem Höheren zu verwechseln. Er bringt seine eigenen Wünsche mit solcher Leidenschaft und Überzeugungskraft zum Ausdruck, als seien sie eine Botschaft von oben. Und vielleicht glaubt er selbst daran.
Dem Schützen ist das Große und Weite eigen: Außenpolitik, ferne Länder, Philosophie, Weltanschauung. Ein entscheidender Moment tritt ein, wenn diese Themen nicht länger nur Gegenstand intellektueller Beschäftigung sind, sondern ihn persönlich berühren. Genau dann beginnt sein eigentlicher geistiger Aufstieg.
Auf mittlerer Stufe besitzt der Schütze eine ausgeprägte Charisma. Sein Stil ist direkt, offen, energisch. In ihm liegt eine gewisse Derbheit, aber auch ein feines, intuitives Gespür für das Publikum. Der Egregor wirkt auf diese Sonne durch starke bürgerliche und ideologische Gefühle – durch Programme, die den Zusammenhalt und die Entwicklung der Gemeinschaft fördern.
Man sollte die Sonne im Schützen nicht zu streng beurteilen: Sie übermittelt häufig direkt den Willen des Egregors. Doch beim unentwickelten Schützen besteht die Neigung, das Persönliche mit dem Höheren zu verwechseln. Er bringt seine eigenen Wünsche mit solcher Leidenschaft und Überzeugungskraft zum Ausdruck, als seien sie eine Botschaft von oben. Und vielleicht glaubt er selbst daran.
Dem Schützen ist das Große und Weite eigen: Außenpolitik, ferne Länder, Philosophie, Weltanschauung. Ein entscheidender Moment tritt ein, wenn diese Themen nicht länger nur Gegenstand intellektueller Beschäftigung sind, sondern ihn persönlich berühren. Genau dann beginnt sein eigentlicher geistiger Aufstieg.