Direkt zum Seiteninhalt

Pluto im Steinbock - Astrologie im Wassermannzeitalter.

Astrologie im Wassermannzeitalter
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Pluto im Steinbock

Planeten in den Zeichen: Pluto
Pluto im Steinbock.
Inspektierender Plutо.

Pluto im Steinbock legt die Unvollkommenheit der Organisationsformen der Menschheit bloß und zeigt auf, wie sehr sie ihren eigenen karmischen Programmen widersprechen. Jede Organisation besitzt ihren eigenen, relativ autonomen Egregor, der ein eigenes Leben führt – oder es zumindest versucht. Wenn dies misslingt, kristallisiert er sich in endgültige, starre Formen und beginnt, die Evolution zu hemmen. Pluto macht dieses Phänomen deutlich und unmissverständlich sichtbar: Unter seinem Einfluss zerfallen die fragilen Skelette, die die Rolle lebendiger Wesen spielen sollten, zu Staub. Im persönlichen Schicksal erzeugt der steinbockhafte Pluto Situationen, in denen konkrete Lebenspläne des Menschen zusammenbrechen – vor allem dann, wenn sie nach routinemäßigen Mustern aufgebaut wurden, die dem kollektiven Unterbewusstsein entstammen oder lediglich egoistischen Interessen dienen. Solche Situationen lassen sich nicht leicht von echten Schwierigkeiten bei der Umsetzung der eigenen karmischen Programme unterscheiden, da sich persönlicher und kollektiver Egoismus oft als karmische Notwendigkeit tarnen. Nur die Aufarbeitung des Aspekts (und des Horoskops insgesamt) ermöglicht eine klare karmische Sichtweise, durch die sich beides zuverlässig unterscheiden lässt. Auch auf niedrigerem Niveau existieren bereits gewisse Anzeichen, an denen man das Leiden alternder Programme des persönlichen Unterbewusstseins vom beharrlichen Wirken des höheren Selbst unterscheiden kann – Letzteres äußert sich auf wesentlich höheren Schwingungen und tritt niemals als harter Imperativ auf. Der steinbockhafte Pluto fordert den Menschen dazu auf, seine Vorstellung von persönlicher Pflicht in Situationen zu überdenken, die bislang aus Sicht der individuellen Ethik als eindeutig galten.
Hier bedeutet Demut die Fähigkeit, sich nicht erst dann von konkreten Plänen und Verpflichtungen zu lösen, wenn sie bereits zerfallen sind, sondern bereits in dem Moment, in dem ihre karmische Untragbarkeit offensichtlich wird. Mangel an Demut führt dazu, dass der Mensch an Vorhaben festhält, die für ihn längst nicht mehr relevant sind – er folgt dann der Ethik eines Egregors, der ihn bereits verlassen hat, was zu einem tiefen inneren Gefühl von Leere und Sinnlosigkeit führt.

Abessalom Podvodny. "Allgemeine Astrologie. Planeten."
 
 
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Astrologie im Wassermannzeitalter. Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“