Sonne im Steinbock
Planeten in den Zeichen: Sonne
Sonne im Steinbock.
Zielgerichtete Sonne.
Zielgerichtete Sonne.
Ein unentwickelter Steinbock erkennt nicht, woher seine Ziele stammen – sie sind meist bodenständig. Doch mit zunehmendem Wachstum erhält er Zugang zum Egregor, beginnt den wahren Sinn seiner Tätigkeit zu verstehen und erlangt eine begrenzte, aber echte Freiheit innerhalb seiner karmischen Aufgabe.
Die karmischen Programme des Steinbocks sind oft komplex und langwierig. Sie sind voller Schwierigkeiten und verlangen die Überwindung zahlreicher Hindernisse. Nur durch Methodik, Ausdauer, Zielstrebigkeit und inneren Askese ist der Steinbock in der Lage, diesen Weg zu gehen.
Wenn die Persönlichkeit nicht aufgearbeitet ist, kann der Steinbock emotional trocken sein und dazu neigen, andere als Werkzeuge zur Zielerreichung zu benutzen. Er unterwirft sich der harten, oft unmenschlichen Ethik seiner Aufgabe. Dann wird er zum Sklaven seines Berufs und verliert den lebendigen Bezug zu anderen Menschen. Solch ein Mensch beurteilt andere ausschließlich nach ihren beruflichen Qualitäten.
Die Macht des Steinbocks wirkt in der Regel indirekt, aber effektiv. Er zieht es vor, nicht direkt zu drücken, sondern Umstände zu schaffen, unter denen der Partner von selbst die gewünschte Entscheidung trifft. Seine Methode ist weder Feuer noch Wasser, sondern Struktur und Form. Auf niedriger Ebene kann das ein Bürokrat sein, der unermüdlich Beschwerden und Schreiben verfasst.
Auf hoher Ebene wirkt die Sonne im Steinbock direkt im Egregor, indem sie dort neue Machtstrukturen formt. Daraus entstehen reale Veränderungen in der äußeren Welt – oft unumkehrbar und scheinbar wie von selbst.
Auf mittlerer Ebene fehlt es dem Steinbock möglicherweise an Fantasie, doch er strebt auch nicht danach, Entwicklungsschritte zu überspringen. Er verdichtet und befestigt geduldig seinen eigenen Weg – Schritt für Schritt.
Die karmischen Programme des Steinbocks sind oft komplex und langwierig. Sie sind voller Schwierigkeiten und verlangen die Überwindung zahlreicher Hindernisse. Nur durch Methodik, Ausdauer, Zielstrebigkeit und inneren Askese ist der Steinbock in der Lage, diesen Weg zu gehen.
Wenn die Persönlichkeit nicht aufgearbeitet ist, kann der Steinbock emotional trocken sein und dazu neigen, andere als Werkzeuge zur Zielerreichung zu benutzen. Er unterwirft sich der harten, oft unmenschlichen Ethik seiner Aufgabe. Dann wird er zum Sklaven seines Berufs und verliert den lebendigen Bezug zu anderen Menschen. Solch ein Mensch beurteilt andere ausschließlich nach ihren beruflichen Qualitäten.
Die Macht des Steinbocks wirkt in der Regel indirekt, aber effektiv. Er zieht es vor, nicht direkt zu drücken, sondern Umstände zu schaffen, unter denen der Partner von selbst die gewünschte Entscheidung trifft. Seine Methode ist weder Feuer noch Wasser, sondern Struktur und Form. Auf niedriger Ebene kann das ein Bürokrat sein, der unermüdlich Beschwerden und Schreiben verfasst.
Auf hoher Ebene wirkt die Sonne im Steinbock direkt im Egregor, indem sie dort neue Machtstrukturen formt. Daraus entstehen reale Veränderungen in der äußeren Welt – oft unumkehrbar und scheinbar wie von selbst.
Auf mittlerer Ebene fehlt es dem Steinbock möglicherweise an Fantasie, doch er strebt auch nicht danach, Entwicklungsschritte zu überspringen. Er verdichtet und befestigt geduldig seinen eigenen Weg – Schritt für Schritt.