Uranus im Krebs
Planeten in den Zeichen: Uranus
Uranus im Krebs.
Introspektiver Uranus.
Introspektiver Uranus.
Die Zeichen eines Wasser-Uranus verlangen vom Menschen besondere Aufmerksamkeit für seine ungewöhnlichen inneren emotionalen Reaktionen. Wendepunkte des Karmas, die äußerlich unbedeutend erscheinen – zufällige Begegnungen, scheinbar belanglose Ereignisse – lösen bei einem Uranus im Krebs eine überraschend starke emotionale Reaktion aus. Wenn man in sich hineinhört, spürt man, dass diese Reaktion aus tieferen Schichten des Unterbewusstseins kommt, die im Normalzustand unzugänglich sind. Manchmal entsteht dabei ein Gefühl wie ein mystischer Nebel, der sich jedoch schnell wieder verzieht. Die emotionale Resonanz bleibt dabei eindeutig – und oft sehr intensiv.
Das Entscheidende ist: Uranus im Krebs zeigt dem Menschen Entwicklungsrichtungen. Er regt dazu an, die innere Tiefe freizulegen, emotionale und seelische Kräfte zu befreien und nicht länger hinter einem schützenden Schleier zu verstecken. Manchmal schenkt dieser Aspekt ein grelles inneres Aufleuchten – ein Moment von Glückseligkeit und spiritueller Erleuchtung, an den sich der Mensch ein Leben lang mit Wehmut erinnert. Häufiger aber zeigt Uranus die innere Unordnung und seelischen „Schmutz“, mit denen man sich nur schwer abfinden kann.
Die Aufarbeitung des Uranus im Krebs besteht darin, positive uranische Eingebungen als ferne Leuchttürme auf dem Weg der Entwicklung zu erkennen – und negative als Hinweise auf innere Unstimmigkeiten, mit denen man sich sofort beschäftigen muss. Uranus kann auf Dinge hinweisen, die man im normalen Zustand niemals bemerken würde. Um die Zeichen des Uranus im Krebs richtig zu deuten, braucht es ein hohes Maß an emotionaler Kultur. Diese erreicht man nur durch lange, uneigennützige Arbeit an sich selbst, durch Ehrlichkeit und durch die Fähigkeit, über niedere Emotionen zu herrschen. Dann erhält der Mensch eine seltene Gabe: in den Seelen anderer zu erkennen, was sonst niemand sieht – nicht einmal diese Menschen selbst. Dies ist der Aspekt großer Psychologen, Psychiater, Schriftsteller, Prediger und Missionare, die andere mit sichtbarem geistigem Licht erleuchten können.
Abessalom Podvodny. "Allgemeine Astrologie. Planeten."
Das Entscheidende ist: Uranus im Krebs zeigt dem Menschen Entwicklungsrichtungen. Er regt dazu an, die innere Tiefe freizulegen, emotionale und seelische Kräfte zu befreien und nicht länger hinter einem schützenden Schleier zu verstecken. Manchmal schenkt dieser Aspekt ein grelles inneres Aufleuchten – ein Moment von Glückseligkeit und spiritueller Erleuchtung, an den sich der Mensch ein Leben lang mit Wehmut erinnert. Häufiger aber zeigt Uranus die innere Unordnung und seelischen „Schmutz“, mit denen man sich nur schwer abfinden kann.
Die Aufarbeitung des Uranus im Krebs besteht darin, positive uranische Eingebungen als ferne Leuchttürme auf dem Weg der Entwicklung zu erkennen – und negative als Hinweise auf innere Unstimmigkeiten, mit denen man sich sofort beschäftigen muss. Uranus kann auf Dinge hinweisen, die man im normalen Zustand niemals bemerken würde. Um die Zeichen des Uranus im Krebs richtig zu deuten, braucht es ein hohes Maß an emotionaler Kultur. Diese erreicht man nur durch lange, uneigennützige Arbeit an sich selbst, durch Ehrlichkeit und durch die Fähigkeit, über niedere Emotionen zu herrschen. Dann erhält der Mensch eine seltene Gabe: in den Seelen anderer zu erkennen, was sonst niemand sieht – nicht einmal diese Menschen selbst. Dies ist der Aspekt großer Psychologen, Psychiater, Schriftsteller, Prediger und Missionare, die andere mit sichtbarem geistigem Licht erleuchten können.