Direkt zum Seiteninhalt

Chiron im Löwen - Astrologie im Wassermannzeitalter.

Astrologie im Wassermannzeitalter
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Chiron im Löwen

Planeten in den Zeichen: Chiron
Chiron im Löwen.
 
Der ideenbetonte Chiron.
Der Löwe-Chiron ist nicht so impulsiv wie der im Widder, aber sein Drang zur Beseitigung evolutionärer „Altlasten“ ist weitaus beharrlicher und – vor allem – dauerhaft. Wenn er aktiviert wird, bleibt er lange aktiv. Der Mensch wird von machtvollen Ideen überwältigt, die ihn oft gegen seinen eigenen Willen erfassen. Doch diese Ideen lassen sich nicht verwirklichen, ohne eine tiefgreifende Überprüfung der eigenen Lebenshaltung und der inneren Einstellung.
Beim verletzten Chiron besteht die Gefahr, sich vollständig einem starken, charismatischen „dunklen Lehrer“ zu unterwerfen. Ein solcher Lehrer kann zwar hohe und tiefe Wahrheiten verkünden, doch er greift in den energetischen Kanal des Schülers ein und unterwirft ihn seinem Willen. Das führt zu einer energetischen Versklavung, die subjektiv wie Liebe oder Hingabe erscheinen mag – allerdings mit einem künstlichen, erzwungenen Beigeschmack. Wer sich aus einer solchen Abhängigkeit befreit, kann den Glauben an höhere Ideale und an den Sinn innerer Arbeit verlieren. Wenn die Energie zurückkehrt, besteht die Gefahr, dass er das erworbene Wissen eigennützig verwendet und dem Pfad seines früheren Unterdrückers folgt.
Es gibt jedoch einen anderen Weg: Mit Willenskraft Verantwortung für das Geschehene zu übernehmen – was dem Löwen besonders schwerfällt – und die Erfahrung als harte, aber notwendige Schule zu begreifen. Dann gelingt der Aufstieg auf eine neue evolutionäre Stufe, und die Energie Chirons kann konstruktiv genutzt werden – zum Beispiel durch das „Verbrennen“ karmischer Knoten im Feuer seiner Predigten, sei es in religiöser oder weltlicher Form, immer aber dem praktischen geistigen Wachstum gewidmet. Die Inspiration eines solchen Menschen kann beinahe Wunder bewirken – vorausgesetzt, er lernt, sich richtig in Situationen einzubringen, seinen löwetypischen Egozentrismus zu überwinden und den Fokus nicht auf seine eigene Energie, sondern auf den Zustand der Zuhörer zu richten.
Bei unzureichender Aufarbeitung zeigen sich zuerst Probleme einer überhöhten Selbsteinschätzung. Diese muss in Einklang mit den tatsächlichen, nicht nur potenziellen Möglichkeiten gebracht werden.

Abessalom Podvodny. "Allgemeine Astrologie. Planeten."

 
Der rückläufige Chiron im Löwen.
Der Schatten des strahlenden Selbst.
Der Löwe ist das Zeichen des Herzens, des kreativen Ausdrucks und der persönlichen Kraft. Doch der rückläufige Chiron in diesem Zeichen weist auf eine tiefe Wunde hin, die mit dem Recht verbunden ist, zu strahlen, gesehen und geliebt zu werden – nicht für Leistungen oder Erfolge, sondern einfach für das eigene Sein.
Ein Mensch mit diesem Chiron kann schon in der Kindheit das Gefühl gehabt haben: „Man hat mich übersehen“, „Ich wurde nicht anerkannt“, „Ich blieb im Schatten“. Vielleicht war jemand anderes lauter, glänzender, erfolgreicher und zog alle Aufmerksamkeit auf sich. Oder vielleicht hat dieser Mensch früh gelernt, sein eigenes Licht zu dimmen – aus Angst vor Ablehnung, Neid oder Verurteilung. Es könnte ihm beigebracht worden sein, dass Sichtbarkeit gefährlich, beschämend oder sinnlos ist.
Auf niedriger Entwicklungsstufe zeigt sich der rückläufige Chiron im Löwen als schmerzhafte Abhängigkeit von Anerkennung. Solche Menschen können extrem empfindlich auf Kritik reagieren, leiden unter mangelnder Beachtung und erleben Frustration über unerkannte Talente. Gleichzeitig fürchten sie sich davor, wirklich sichtbar zu werden – aus Angst vor Spott oder Demütigung.
Doch die Wahrheit ist: Die Sonne des Löwen lebt bereits in ihrem Inneren – und sie sehnt sich danach, herauszutreten. Der Weg dorthin führt jedoch nicht über äußeren Triumph, sondern über inneres Einverständnis: „Ich bin des Lichts würdig – auch wenn niemand applaudiert.“ Es geht nicht um Stolz, sondern um die Annahme des eigenen Zentrums, des eigenen Funkens, des Rechts, Quelle zu sein – und nicht bloß Spiegelbild.
Die Aufarbeitung beginnt, wenn der Mensch beginnt, von innen heraus zu schöpfen – nicht für das Publikum, sondern für die eigene Seele. Er lernt, sich selbst auch im Schatten zu lieben und Liebe zu geben, ohne sie einzufordern. Und in diesem Akt der Hingabe erwacht seine wahre Kraft.
Auf hoher Entwicklungsstufe schenkt der rückläufige Chiron im Löwen die Fähigkeit, andere nicht nur durch Worte oder Kreativität zu inspirieren, sondern allein durch das eigene Sein. Solch ein Mensch entfacht Feuer in den Herzen anderer – auch wenn er selbst durch eine lange Nacht der Einsamkeit gegangen ist.
Es ist der Weg des Königs ohne Krone. Doch wer ihn beschritten hat, braucht keine äußeren Insignien der Macht mehr – er trägt sie in seiner bloßen Gegenwart.
 
Tom Holland
Geboren: 1. Juni 1996 – Lebend Beruf: britischer Schauspieler
Zendaya
Geboren: 1. September 1996 – Lebend Beruf: US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Hailee Steinfeld
Geboren: 11. Dezember 1996 – Lebend Beruf: US-amerikanische Schauspielerin, Model und Sängerin
Florence Pugh
Geboren: 3. Januar 1996 – Lebend Beruf: britische Schauspielerin
Anya Taylor-Joy
Geboren: 16. April 1996 – Lebend Beruf: US-argentinisch-britische Schauspielerin
Dove Cameron
Geboren: 15. Januar 1996 – Lebend Beruf: US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Lili Reinhart
Geboren: 13. September 1996 – Lebend Beruf: US-amerikanische Schauspielerin
Charlie Rowe
Geboren: 23. April 1996 – Lebend Beruf: britischer Schauspieler
Céline Buckens
Geboren: 9. August 1996 – Lebend Beruf: belgisch-britische Schauspielerin
Leo Woodall
Geboren: 14. September 1996 – Lebend Beruf: britischer Schauspieler
Bob Dylan
Geboren: 24. Mai 1941 – Lebend Beruf: US-amerikanischer Singer-Songwriter und Literaturnobelpreisträger
Hayao Miyazaki
Geboren: 5. Januar 1941 – Lebend Beruf: japanischer Animationsfilm-Regisseur und Manga-Künstler
Jacques Perrin
Geboren: 13. Juli 1941 – Gestorben: 21. April 2022 Beruf: französischer Schauspieler und Filmproduzent
Werner Enke
Geboren: 25. April 1941 – Lebend Beruf: deutscher Schauspieler und Drehbuchautor
 
 
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Astrologie im Wassermannzeitalter. Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“