Direkt zum Seiteninhalt

Merkur im Krebs - Astrologie im Wassermannzeitalter.

Astrologie im Wassermannzeitalter
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Merkur im Krebs

Planeten in den Zeichen: Merkur
Merkur im Krebs.
Beeindruckbarer Merkur.

 
Allgemein verleiht Merkur im kardinalen Kreuz – Widder, Krebs, Waage, Steinbock – dem Menschen eine recht entschlossene Art zu sprechen. Doch im Krebs ist diese Eigenschaft nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, da solche Menschen meist schweigsam sind – es sei denn, Mars oder der Aszendent sprechen dagegen.
Dieser Mensch ist wahrscheinlich sehr empfindlich gegenüber Worten, auch wenn er das nicht zeigen möchte. Sein eigenes Denken ist emotional gefärbt und dringt nur schwer in die Sprache ein.
Auf niedriger Stufe der Aufarbeitung ist diese Merkur-Stellung schwierig. Es kann zu einem schmerzhaft erlebten Gefühl geistiger Unzulänglichkeit kommen. Doch dieser Aspekt bringt auch ein wertvolles Potenzial mit sich: die Fähigkeit, emotional auf mentale Strömungen zu reagieren und sie dadurch zu beleben.
Merkur in Wasserzeichen – Krebs, Skorpion, Fische – schenkt ein mystisch und emotional gefärbtes Denken und Sprechen. Es ist nicht immer klar, manchmal sogar ungenau.
Bei gelungener Aufarbeitung wird das Endprodukt der mentalen Arbeit jedoch wesentlich lebendiger sein als bei Merkur in Feuerzeichen – Widder, Löwe, Schütze – und ganz besonders im Vergleich zu den Luftzeichen – Zwillinge, Waage, Wassermann.
Merkur im Krebs entwickelt seine Gedanken in den tiefen, unerforschten und oft unbegreiflichen Bereichen der eigenen Seele. Dort werden sie von seinen intuitiven Vorstellungen, geheimen Gefühlen und Hoffnungen durchdrungen. Dann, ganz unerwartet, tauchen sie ins Bewusstsein auf – allerdings meist nicht als klare Gedanken, sondern als halbfertige Gebilde, die erst mit Mühe in Worte gefasst werden müssen. Und diese Worte verbergen oft die allzu intimen Nuancen der ursprünglichen Empfindung.
Ist Merkur verletzt, kann es zu Hinterlist in Gedanken und Sprache kommen – zu Lügen, Manipulationen und gleichzeitig einer extremen Naivität, Vertrauensseligkeit und Verletzlichkeit, trotz aller inneren Schutzmechanismen. Fremde Gedanken werden auf den ersten Blick fast immer zurückgewiesen. Doch wenn sie wirklich interessant sind, werden sie in den inneren Verarbeitungsprozess aufgenommen und an das sorgsam geschützte und verborgene mentale Weltbild angepasst.

 
Abessalom Podvodny. "Allgemeine Astrologie. Planeten."

 
Merkur rückläufig ist im Krebs.
Steht Merkur rückläufig im Krebs, zieht sich der Denkprozess in die Tiefe der Seele zurück. Gedanken und Worte sind eng mit Gefühlen und Erinnerungen verknüpft – besonders mit jenen aus der Kindheit, der Familie und emotional prägenden Momenten. Diese Menschen erinnern sich oft an vieles – aber das Sprechen darüber fällt ihnen nicht leicht.
Die Sprache kann langsam, zögerlich oder emotional gefärbt sein. Manchmal wirkt sie unklar oder voller Anspielungen. Zeiten werden verwechselt, Sätze wandern wie Gedankenfetzen. Doch gerade in dieser scheinbaren Unordnung liegt eine besondere Wahrheit verborgen – eine, die der Verstand allein nicht erfassen kann.
Merkur im Krebs strebt nicht nach reiner Logik, sondern nach innerem Sinn. Das führt oft zu Missverständnissen, vor allem mit rationalen Gesprächspartnern. Doch bei tieferer Entwicklung verleiht diese Konstellation eine kostbare Gabe: die Fähigkeit, das Unsagbare in Worte zu fassen. Solche Menschen können zu Poeten, Chronisten der Familie oder einfühlsamen Therapeuten werden – zu jenen, die zuhören und zwischen den Zeilen hören können.

 
Beispiel historischer und zeitgenössischer bekannter Persönlichkeiten mit Merkur im Krebs:
• Nicole Kidman (*20.06.1967), Schauspielerin
• Will Ferrell (*16.07.1967), Schauspieler
• Meryl Streep (*22.06.1949), Schauspielerin
 
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Astrologie im Wassermannzeitalter. Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“