Direkt zum Seiteninhalt

Chiron im Steinbock - Astrologie im Wassermannzeitalter.

Astrologie im Wassermannzeitalter
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Chiron im Steinbock

Planeten in den Zeichen: Chiron
Chiron im Steinbock.
 
Der vorausschauende Chiron.
Der Steinbock-Chiron stellt hohe Anforderungen an den Menschen, da sich hier die praktische Ausrichtung beider verbindet – sowohl von Chiron als auch vom Zeichen selbst. Der Steinbock steht stets für langfristige und komplexe Handlungsprogramme. Daher kann ein Mensch mit einem aufgearbeiteten Chiron in diesem Zeichen auf dem Weg zur Erkenntnis und zur Versöhnung seiner niederen und höheren Anteile große Fortschritte machen. Er wird viele Prozesse und Programme seines Unterbewusstseins materialisieren, sie weitgehend klassifizieren, erkennen und deren Entwicklung in sich selbst steuern lernen.
Im äußeren Leben setzt er sich ernsthafte Ziele, die oft gesellschaftlich akzeptiert erscheinen, aber bei genauerem Hinsehen einen ganz anderen Sinn enthalten – sowohl für ihn selbst als auch für die Gesellschaft. Diesen tieferen Sinn zu erkennen ist oft nicht leicht.
Chiron im Steinbock sucht bevorzugt nach bekannten Wegen, doch seine Ausrichtung reicht weit über gesellschaftliche Vorstellungen und Ideale hinaus.
Bei fehlender Aufarbeitung – besonders beim verletzten Chiron – handelt es sich oft um einen sehr unglücklichen Menschen. Denn unbekannte Kräfte stellen ihm fortwährend scheinbar klare, wenn auch schwer erreichbare Ziele in den Weg. Doch sobald er diese erreicht – oder auf halbem Weg ist –, merkt er plötzlich (entweder durch ein inneres Gefühl oder durch äußere Umstände), dass er nicht dort angekommen ist, wo er eigentlich hinwollte. Dann ist eine Neuorientierung nötig – doch wohin genau, ist unklar. Ebenso fraglich ist, ob der bisher gesammelte Erfahrungsschatz überhaupt von Nutzen sein wird.
In solchen Momenten ist es entscheidend, dass der Mensch seinen Glauben an sein Schicksal und den (noch unscharfen) Sinn seiner gewissenhaften Arbeit nicht verliert. Vor allem darf er sein Leben und die Welt nicht durch konventionell-soziale Brillen betrachten, sondern muss im Chaos seiner Enttäuschungen die chironischen Andeutungen auf den verborgenen Sinn der Veränderungen seines Lebensweges und seiner inneren wie äußeren Ziele erkennen.
Chiron entwickelt die Fantasie und den Humor des Steinbocks – zwar mit Methoden, die diesem oft unangemessen und unkorrekt erscheinen, dafür aber umso wirkungsvoller.

Abessalom Podvodny. "Allgemeine Astrologie. Planeten."

 
Der rückläufige Chiron im Steinbock.
 
Die Wunde der Struktur und Autorität.
 
Dieser Chiron spricht von einer tiefen seelischen Wunde, die mit den Themen Macht, Kontrolle, Verantwortung und äußerer Ordnung verbunden ist. In vergangenen Inkarnationen hat dieser Mensch womöglich Verrat durch autoritäre Figuren erlebt – Väter, Vorgesetzte, geistliche oder weltliche Führer. Oder er selbst trug harte Autorität in sich und missbrauchte sie – zum Schaden anderer oder sich selbst.
In diesem Leben bringt er einen inneren Konflikt mit: Er misstraut äußeren Strukturen und Systemen – und sehnt sich gleichzeitig verzweifelt nach Ordnung. Er wünscht sich Stabilität – und fürchtet doch jede Einschränkung. Er ist zu großer Verantwortung fähig – und weicht ihr zugleich aus, aus Angst, bestraft, abgelehnt oder „nicht gut genug“ zu sein.
In der ersten Lebensphase kann dieser Mensch das Gefühl haben, dass seine Anstrengungen nie gesehen oder anerkannt werden. Er arbeitet, baut auf – doch etwas zerbricht. Oder alles läuft scheinbar nach Plan – aber innerlich bleibt Leere, ein Gefühl von Sinnlosigkeit. Der rückläufige Chiron im Steinbock führt oft zu Krisen im Beruf, zu Autoritätskonflikten – sowohl mit äußeren Figuren als auch mit dem eigenen inneren Anspruch – und zu einem schmerzhaften Erleben von Diskrepanz zwischen innerer Reife und äußerer Anerkennung.
Paradoxerweise ist gerade er berufen, ein wahrer Meister zu werden – wenn er seine Wunde annimmt. Wenn er erkennt, dass Ordnung nicht auferlegt, sondern von innen geboren wird. Dass Macht kein äußeres Übergewicht bedeutet, sondern innere Reife und die Fähigkeit, für das eigene Handeln einzustehen. Er lernt, sein Leben nicht nach fremden Regeln zu gestalten, sondern nach dem leisen, aber klaren Ruf seiner eigenen Wahrheit.
Der aufgearbeitete rückläufige Chiron im Steinbock ist ein Erbauer – weise, geduldig, ohne Hochmut. Ein Mensch, der führen kann, ohne zu unterdrücken. Sein Weg ist nicht, fremde Systeme zu zerstören – sondern eigene zu erschaffen. Seine Mission: anderen zu zeigen, dass Ordnung kein Gefängnis ist – sondern ein Weg zur Befreiung. Und dass Disziplin ein Mittel sein kann, um wahre innere Freiheit zu finden.
 
 
Lukas Rieger
Geboren: 3. Juni 1999 – Lebend; Beruf: deutscher Sänger
Ski Aggu
Geboren: 3. November 1997 – Lebend; Beruf: deutscher Rapper
Apache207
Geboren: 23. Oktober 1997 – Lebend; Beruf: deutscher Rapper
Gabriel Kelly
Geboren: 3. Juli 2001 – Lebend; Beruf: deutscher Musiker
Zoe Wees
Geboren: 15. Januar 2002 – Lebend; Beruf: deutsche Sängerin und Songschreiberin
Kasi (Jakob‑Kasimir Herbst)
Geboren: 7. Juni 2000 – Lebend; Beruf: deutscher Sänger und Rapper
Billie Eilish
Geboren: 18. Dezember 2001 – Lebend; Beruf: Sängerin und Songschreiberin
Marlene Dietrich
Geboren: 27. Dezember 1901 – Gestorben: 6. Mai 1992; Beruf: deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
 
 
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Astrologie im Wassermannzeitalter. Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“