Merkur in der Jungfrau
Planeten in den Zeichen: Merkur
Merkur in der Jungfrau.
Unnachgiebiger Merkur.
Planetenherrscher.Unnachgiebiger Merkur.
Hier ist Merkur zwar Herrscher, doch seine Stellung ist nicht so stark wie in den Zwillingen. In einem Erdzeichen – Stier, Jungfrau oder Steinbock – fühlt sich Merkur schwerfälliger.
Bei gelungener Aufarbeitung bringt dieser Aspekt hervorragende Ergebnisse: praktisches Denken, die Fähigkeit, kein einziges wichtiges Detail zu vergessen, alles vorauszusehen und genau zu planen. Es scheint – und im Rahmen des Karmas ist es tatsächlich so –, als habe dieser Mensch Macht über die Zukunft.
Die Aufarbeitung ist jedoch anspruchsvoll. Merkur in der Jungfrau ist sehr stark an konkrete materielle Einzelheiten gebunden. Er versucht, die Wahrheit in getarnten Kleinigkeiten zu entdecken. Doch die Wahrheit offenbart sich nur durch die Synthese – durch das Zusammenspiel aller sichtbaren und verborgenen Elemente.
Auf niedriger Entwicklungsstufe – besonders bei verletztem Merkur – entsteht so ein Mensch, mit dem schwer zu kommunizieren ist. Ein schrecklicher Pedant, der bei jeder Gelegenheit beginnt, alle Umstände und Details minutiös aufzuzählen – und zwar solche, die für andere völlig uninteressant und belanglos sind. Doch für Merkur in der Jungfrau sind sie von großer Bedeutung.
Harmonische Aspekte wie Trigon oder Sextil können diese Neigung abmildern. Sie können sogar einen hervorragenden Schriftsteller hervorbringen – mit fundiertem Wissen in Botanik, Phänologie, Ornithologie, Entomologie, Geologie, Mineralogie, Meteorologie und der Sternenkunde. Seine Bücher zu lesen ist ein reines Vergnügen – wenn auch oft verbunden mit einem wachsenden Minderwertigkeitskomplex des Lesers.
Karmisch fällt dem Menschen mit Merkur in der Jungfrau viel – bei Spannungsaspekten wie Quadrat oder Opposition sogar sehr viel – Schwarzarbeit zu. Es geht um die Ordnung und Strukturierung der Subtilen Welt durch Rationalisierung, also durch geistige Arbeit.
Ist der Planet stark verletzt, wirkt diese Arbeit überwältigend und kaum zu bewältigen. Das bringt zusätzliche Schwierigkeiten mit sich, etwa eine überladene, ungeordnete Sprache und ein ebenso chaotisches Denken. Diese müssen durch konkrete, konstruktive Tätigkeit mühsam in den Griff gebracht werden.
Bei gelungener Aufarbeitung bringt dieser Aspekt hervorragende Ergebnisse: praktisches Denken, die Fähigkeit, kein einziges wichtiges Detail zu vergessen, alles vorauszusehen und genau zu planen. Es scheint – und im Rahmen des Karmas ist es tatsächlich so –, als habe dieser Mensch Macht über die Zukunft.
Die Aufarbeitung ist jedoch anspruchsvoll. Merkur in der Jungfrau ist sehr stark an konkrete materielle Einzelheiten gebunden. Er versucht, die Wahrheit in getarnten Kleinigkeiten zu entdecken. Doch die Wahrheit offenbart sich nur durch die Synthese – durch das Zusammenspiel aller sichtbaren und verborgenen Elemente.
Auf niedriger Entwicklungsstufe – besonders bei verletztem Merkur – entsteht so ein Mensch, mit dem schwer zu kommunizieren ist. Ein schrecklicher Pedant, der bei jeder Gelegenheit beginnt, alle Umstände und Details minutiös aufzuzählen – und zwar solche, die für andere völlig uninteressant und belanglos sind. Doch für Merkur in der Jungfrau sind sie von großer Bedeutung.
Harmonische Aspekte wie Trigon oder Sextil können diese Neigung abmildern. Sie können sogar einen hervorragenden Schriftsteller hervorbringen – mit fundiertem Wissen in Botanik, Phänologie, Ornithologie, Entomologie, Geologie, Mineralogie, Meteorologie und der Sternenkunde. Seine Bücher zu lesen ist ein reines Vergnügen – wenn auch oft verbunden mit einem wachsenden Minderwertigkeitskomplex des Lesers.
Karmisch fällt dem Menschen mit Merkur in der Jungfrau viel – bei Spannungsaspekten wie Quadrat oder Opposition sogar sehr viel – Schwarzarbeit zu. Es geht um die Ordnung und Strukturierung der Subtilen Welt durch Rationalisierung, also durch geistige Arbeit.
Ist der Planet stark verletzt, wirkt diese Arbeit überwältigend und kaum zu bewältigen. Das bringt zusätzliche Schwierigkeiten mit sich, etwa eine überladene, ungeordnete Sprache und ein ebenso chaotisches Denken. Diese müssen durch konkrete, konstruktive Tätigkeit mühsam in den Griff gebracht werden.
Wenn Merkur rückläufig ist in der Jungfrau.
Ein rückläufiger Merkur in der Jungfrau beschreibt einen Menschen, dessen Denken sich auf tausend Arten selbst überprüft, bevor es sich überhaupt äußert. Er strebt nach Präzision, kann sich jedoch in endlosen Analysen verlieren – aus Angst, ein wichtiges Detail zu übersehen. Schon als Kind fühlt sich dieser Mensch oft so, als seien seine Worte unvollkommen oder unangebracht – und lernt, lieber zu schweigen, bis alles „perfekt“ ist.
Nach außen hin wirkt er vielleicht bescheiden oder ruhig, doch innerlich betreibt er eine Art Werkstatt des Denkens, in der jeder Gedanke sorgfältig geschliffen wird. Es fällt ihm oft schwer, seine Gefühle oder tiefsten Gedanken in Worte zu fassen – besonders wenn Emotionen mit im Spiel sind.
Auf einem höheren Entwicklungsniveau wird er zu einem exzellenten Analytiker, Lehrer oder Experten – jemand, der nicht nur feinste Details erkennt, sondern sie zu einem klaren und nützlichen System verbinden kann. Seine Kraft liegt in der Klarheit, die er langsam, aber gründlich erreicht.
Ein rückläufiger Merkur in der Jungfrau beschreibt einen Menschen, dessen Denken sich auf tausend Arten selbst überprüft, bevor es sich überhaupt äußert. Er strebt nach Präzision, kann sich jedoch in endlosen Analysen verlieren – aus Angst, ein wichtiges Detail zu übersehen. Schon als Kind fühlt sich dieser Mensch oft so, als seien seine Worte unvollkommen oder unangebracht – und lernt, lieber zu schweigen, bis alles „perfekt“ ist.
Nach außen hin wirkt er vielleicht bescheiden oder ruhig, doch innerlich betreibt er eine Art Werkstatt des Denkens, in der jeder Gedanke sorgfältig geschliffen wird. Es fällt ihm oft schwer, seine Gefühle oder tiefsten Gedanken in Worte zu fassen – besonders wenn Emotionen mit im Spiel sind.
Auf einem höheren Entwicklungsniveau wird er zu einem exzellenten Analytiker, Lehrer oder Experten – jemand, der nicht nur feinste Details erkennt, sondern sie zu einem klaren und nützlichen System verbinden kann. Seine Kraft liegt in der Klarheit, die er langsam, aber gründlich erreicht.
• Keanu Reeves (*02.09.1964), Schauspieler
• Edward Norton (*18.08.1969), Schauspieler, Regisseur
• Edward Norton (*18.08.1969), Schauspieler, Regisseur