Saturn im Stier
Planeten in den Zeichen: Saturn
Saturn im Stier.
Vom Menschen wird verlangt, eine enorme innere Disziplin zu entwickeln. Diese soll nicht auf dem Willen basieren – denn Willensanstrengungen sind immer nur von kurzer Dauer –, sondern auf einer grundsätzlichen Zielstrebigkeit und dem Vertrauen in die Richtigkeit seines Weges. Diesen Weg muss man erst finden, und es ist unwahrscheinlich, dass das schon in der Jugend geschieht. Versuche des Saturns im Stier, sich im äußeren Leben zu verwirklichen, führen oft dazu, dass der Mensch in ein Joch gespannt wird. Und dieses Joch wird mit der Zeit immer schwerer.
Wenn Saturn harmonisch steht, gelingt es dennoch, dieses Joch zu ziehen. Die notwendige innere Arbeit geschieht dann oft unbewusst. Psychologisch ist es hier jedoch besonders wichtig, nicht auf andere zu schauen – auf jene, die anscheinend (und oft auch tatsächlich) weniger arbeiten. Wenn der Mensch das ohne Neid akzeptiert und sich weiter auf seine Arbeit konzentriert, findet die Aufarbeitung des Saturns statt. Wenn er sich jedoch aus dem Geschirr befreien und ein leichtes, unbeschwertes Leben führen möchte, wird ihn der Saturn im Stier bald in ein noch schwereres Joch spannen – eines, bei dem ihm das erste wie eine Feder vorkommen wird. Dann ist er gezwungen, in sich selbst und in seiner Psyche nach Reserven zu suchen – was meist als schweres Unglück empfunden wird.
Wenn der Saturn im Stier verletzt ist und der Mensch sein inneres Leben ignoriert, wird die äußere Last mit der Zeit unerträglich. Er ist dann gezwungen, Demut und Konzentration zu entwickeln, einfach weil es keinen anderen Ausweg mehr gibt.
Die Aufarbeitung bringt jedoch fast außergewöhnliche psychische Möglichkeiten mit sich Chiron. Probleme, die zuvor als monolithisch und unüberwindbar galten, lassen sich leicht und mühelos lösen. Manche verschwinden sogar ganz – einfach durch eine veränderte Sichtweise auf die Welt. Einer der wichtigsten Lektionen bei der Aufarbeitung des Saturns besteht darin, zu erkennen, dass man nicht verpflichtet ist, glücklich oder emotional erfüllt zu sein – weder sozial noch in irgendeinem anderen Sinn. Diese Erkenntnis nimmt eine große Last von der Seele. Viele innere und äußere Probleme verschwinden damit von der Tagesordnung.
Der rückläufige Saturn im Stier ist ein Hüter innerer Schätze, der ständig seinen eigenen Wert und seine materielle Basis neu bewertet. Seine Lektionen sind mit der Suche nach wahrer Sicherheit verbunden, die nicht in äußeren Anhäufungen liegt, sondern in einem inneren Gefühl der Stabilität. Er kann in finanziellen Angelegenheiten extrem vorsichtig sein, innere Ängste vor Armut oder Verlust haben, aber genau diese Ängste treiben ihn dazu an, ein solides, unabhängiges Fundament zu schaffen.
• Auf niedriger Ebene: Äußert sich in übermäßiger Gier, Horten aus Angst, Unsicherheit über den eigenen Wert, Faulheit oder Sturheit, wenn es um Veränderungen geht. Die Person kann auf Materielles fixiert sein, sich aber gleichzeitig ständig instabil fühlen.
• Auf mittlerer Ebene: Die Person lernt, ihre Ausgaben und Einnahmen zu disziplinieren, eine stabile finanzielle Grundlage zu schaffen und ihre Talente und Fähigkeiten zu entwickeln, die zu ihrem wahren Kapital werden. Sie beginnt zu verstehen, dass Sicherheit ein innerer Zustand ist und nicht die Menge an Geld auf dem Konto.
• Auf hoher Ebene: Dies ist eine Person, die ihre Ressourcen meisterhaft verwaltet und unglaubliche Geduld und Ausdauer zeigt. Sie schafft nicht nur materiellen, sondern auch spirituellen Wert und wird zu einer Stütze für sich selbst und andere, indem sie wahre Weisheit im Umgang mit der Welt der Formen demonstriert.
Richard Pryor (1. Dezember 1940 – 10. Dezember 2005) – US-amerikanischer Komiker und Schauspieler
Faye Dunaway (14. Januar 1941, lebt noch) – US-amerikanische Schauspielerin
Nick Nolte (8. Februar 1941, lebt noch) – US-amerikanischer Schauspieler
Peter Dinklage (11. Juni 1969, lebt noch) – US-amerikanischer Schauspieler
Jennifer Connelly (12. Dezember 1970, lebt noch) – US-amerikanische Schauspielerin
Christopher Nolan (30. Juli 1970, lebt noch) – britisch-US-amerikanischer Filmregisseur und Produzent
• Jon Hamm (10. März 1971, lebt noch) – US-amerikanischer Schauspiele
Der schwergewichtige Saturn.
Vom Menschen wird verlangt, eine enorme innere Disziplin zu entwickeln. Diese soll nicht auf dem Willen basieren – denn Willensanstrengungen sind immer nur von kurzer Dauer –, sondern auf einer grundsätzlichen Zielstrebigkeit und dem Vertrauen in die Richtigkeit seines Weges. Diesen Weg muss man erst finden, und es ist unwahrscheinlich, dass das schon in der Jugend geschieht. Versuche des Saturns im Stier, sich im äußeren Leben zu verwirklichen, führen oft dazu, dass der Mensch in ein Joch gespannt wird. Und dieses Joch wird mit der Zeit immer schwerer.
Wenn Saturn harmonisch steht, gelingt es dennoch, dieses Joch zu ziehen. Die notwendige innere Arbeit geschieht dann oft unbewusst. Psychologisch ist es hier jedoch besonders wichtig, nicht auf andere zu schauen – auf jene, die anscheinend (und oft auch tatsächlich) weniger arbeiten. Wenn der Mensch das ohne Neid akzeptiert und sich weiter auf seine Arbeit konzentriert, findet die Aufarbeitung des Saturns statt. Wenn er sich jedoch aus dem Geschirr befreien und ein leichtes, unbeschwertes Leben führen möchte, wird ihn der Saturn im Stier bald in ein noch schwereres Joch spannen – eines, bei dem ihm das erste wie eine Feder vorkommen wird. Dann ist er gezwungen, in sich selbst und in seiner Psyche nach Reserven zu suchen – was meist als schweres Unglück empfunden wird.
Wenn der Saturn im Stier verletzt ist und der Mensch sein inneres Leben ignoriert, wird die äußere Last mit der Zeit unerträglich. Er ist dann gezwungen, Demut und Konzentration zu entwickeln, einfach weil es keinen anderen Ausweg mehr gibt.
Die Aufarbeitung bringt jedoch fast außergewöhnliche psychische Möglichkeiten mit sich Chiron. Probleme, die zuvor als monolithisch und unüberwindbar galten, lassen sich leicht und mühelos lösen. Manche verschwinden sogar ganz – einfach durch eine veränderte Sichtweise auf die Welt. Einer der wichtigsten Lektionen bei der Aufarbeitung des Saturns besteht darin, zu erkennen, dass man nicht verpflichtet ist, glücklich oder emotional erfüllt zu sein – weder sozial noch in irgendeinem anderen Sinn. Diese Erkenntnis nimmt eine große Last von der Seele. Viele innere und äußere Probleme verschwinden damit von der Tagesordnung.
Abessalom Podvodny. "Allgemeine Astrologie. Planeten."
Der rückläufige Saturn im Stier ist ein Hüter innerer Schätze, der ständig seinen eigenen Wert und seine materielle Basis neu bewertet. Seine Lektionen sind mit der Suche nach wahrer Sicherheit verbunden, die nicht in äußeren Anhäufungen liegt, sondern in einem inneren Gefühl der Stabilität. Er kann in finanziellen Angelegenheiten extrem vorsichtig sein, innere Ängste vor Armut oder Verlust haben, aber genau diese Ängste treiben ihn dazu an, ein solides, unabhängiges Fundament zu schaffen.
• Auf niedriger Ebene: Äußert sich in übermäßiger Gier, Horten aus Angst, Unsicherheit über den eigenen Wert, Faulheit oder Sturheit, wenn es um Veränderungen geht. Die Person kann auf Materielles fixiert sein, sich aber gleichzeitig ständig instabil fühlen.
• Auf mittlerer Ebene: Die Person lernt, ihre Ausgaben und Einnahmen zu disziplinieren, eine stabile finanzielle Grundlage zu schaffen und ihre Talente und Fähigkeiten zu entwickeln, die zu ihrem wahren Kapital werden. Sie beginnt zu verstehen, dass Sicherheit ein innerer Zustand ist und nicht die Menge an Geld auf dem Konto.
• Auf hoher Ebene: Dies ist eine Person, die ihre Ressourcen meisterhaft verwaltet und unglaubliche Geduld und Ausdauer zeigt. Sie schafft nicht nur materiellen, sondern auch spirituellen Wert und wird zu einer Stütze für sich selbst und andere, indem sie wahre Weisheit im Umgang mit der Welt der Formen demonstriert.
Richard Pryor (1. Dezember 1940 – 10. Dezember 2005) – US-amerikanischer Komiker und Schauspieler
Faye Dunaway (14. Januar 1941, lebt noch) – US-amerikanische Schauspielerin
Nick Nolte (8. Februar 1941, lebt noch) – US-amerikanischer Schauspieler
Peter Dinklage (11. Juni 1969, lebt noch) – US-amerikanischer Schauspieler
Jennifer Connelly (12. Dezember 1970, lebt noch) – US-amerikanische Schauspielerin
Christopher Nolan (30. Juli 1970, lebt noch) – britisch-US-amerikanischer Filmregisseur und Produzent
• Jon Hamm (10. März 1971, lebt noch) – US-amerikanischer Schauspiele
Diese Stellung setzt eine große und fast materielle innere Arbeit voraus.
Abessalom Podvodny. "Allgemeine Astrologie. Planeten."