Mond im Stier
Planeten in den Zeichen: Mond
Mond im Stier.
Ernster Mond.
Ernster Mond.
Dieser Mensch wirkt ruhig und verlässlich – besonders, wenn der Mond nicht stark verletzt ist. Er braucht innere Sicherheit, Gelassenheit und Stabilität. Solange diese nicht erreicht sind, können sich verborgene Unsicherheit, Zweifel an der Zukunft und eine gewisse innere Schüchternheit zeigen.
Er versteht es, materielle Güter zu schätzen. Ist er guter Stimmung, fühlt man sich in seiner Nähe ausgesprochen wohl – der Mond in Erhöhung ist beinahe physisch spürbar. Diese Stellung verleiht Sturheit, besonders bei einem verletzten Mond, sowie die Tendenz, sich an vertraute Formen zu klammern: das Zuhause, Möbel, Lebensstil oder soziale Vorstellungen. Häufig begegnet man hier Konservatismus, alltäglicher Denkstarre und einem instinktiven Materialismus – „was ich nicht anfassen kann, existiert nicht“.Ein Mensch mit Mond im Stier besitzt ein natürliches Gespür für Form. Er nimmt die Welt körperlich wahr, über Berührung. Das verleiht ihm die Fähigkeit, Eindrücke durch den Körper zu vermitteln – etwa in Form eines Talents für Massage oder Körpertherapie.
Innerlich ist er sehr „schwer“ – im positiven Sinne. Bei harmonischen Aspekten wirkt dies respektvoll, vermittelt Tiefe und Verlässlichkeit, man möchte sich anpassen. Bei einem verletzten Mond hingegen kann dieser innere Druck Angst auslösen – wie unter den Ketten eines schweren Panzers.
Solch ein Mensch findet Trost in gutem Essen und schöner Kleidung – für sich selbst und für seine Nächsten. Ist der Mond verletzt, kann sein Geschmack raffiniert, aber launenhaft sein.
Jeder Planet, der in Aspekt zum Mond im Stier steht, wird „beschwert“. Die Lebensbereiche, die diesem Planeten und seinem Haus zugeordnet sind, werden Teil eines tiefgreifenden karmischen Programms. Besonders bei Spannungsaspekten wird diese Tatsache oft verdrängt oder als Problem wahrgenommen, das sich „mit geringem Aufwand“ lösen lässt. Doch beim Mond im Stier funktionieren solche Vereinfachungen nicht. Eine unerfüllte Aufgabe führt zu einer verborgenen, aber tiefen Frustration.
Der Stier symbolisiert das Brot – und keine Ersatzprodukte wie Zwieback oder Cracker können es je ersetzen.