Merkur in der Waage
Planeten in den Zeichen: Merkur
Merkur in der Waage.
Anmutiger Merkur.
Anmutiger Merkur.
Bei genauem Hinsehen erkennt man jedoch zwei Besonderheiten. Erstens fehlt oft eine eigene, feste Position. Stattdessen übernimmt der Mensch gesellschaftlich akzeptierte Meinungen oder schwankt ständig zwischen verschiedenen Perspektiven. Diese Unentschlossenheit kann nur durch eine ausreichende Aufarbeitung des Saturns überwunden werden. Zweitens sind die Gedanken oder Konzepte bei Merkur in Luftzeichen – Zwillinge, Waage, Wassermann – häufig von der Realität abgehoben. Er neigt dazu, mentale Luftschlösser zu bauen.
Wird dieser Aspekt aufgearbeitet, kann genau diese Abgehobenheit zur Quelle ästhetischer Abstraktion werden – zum Beispiel, wenn der Herrscher Venus ist. Die mentale Idee wird dann zur Grundlage, zum Gerüst für ein literarisches oder künstlerisches Werk. Ein Hauch von Elitarismus bleibt dabei wahrscheinlich erhalten. Merkur in der Waage folgt nämlich – im Grunde zurecht – der Überzeugung, dass man die Probleme einer Ebene nur verstehen kann, wenn man sich bereits auf der nächsten befindet.
Ist die Planetenkonstellation verletzt, stellt der Mensch zu hohe Anforderungen – auf niedriger Entwicklungsstufe vor allem an andere – an das Denken und an die sprachliche Ausdrucksweise. Bei gelungener Aufarbeitung zeigt sich hingegen ein originelles, kraftvolles Denken mit einer ganz eigenen ästhetischen Grundlage.
Menschen mit Merkur in der Waage betrachten mentale Konstruktionen oft durch die Linse der Ästhetik. Auch der Wahrheitsbegriff wird häufig ästhetisch bestimmt: Wahr ist, was schöner und eleganter ist. Die Übereinstimmung mit der materiellen Realität tritt in den Hintergrund. Wichtiger ist die Harmonie mit dem größeren Plan der Evolution.
Wird dieser Aspekt aufgearbeitet, kann genau diese Abgehobenheit zur Quelle ästhetischer Abstraktion werden – zum Beispiel, wenn der Herrscher Venus ist. Die mentale Idee wird dann zur Grundlage, zum Gerüst für ein literarisches oder künstlerisches Werk. Ein Hauch von Elitarismus bleibt dabei wahrscheinlich erhalten. Merkur in der Waage folgt nämlich – im Grunde zurecht – der Überzeugung, dass man die Probleme einer Ebene nur verstehen kann, wenn man sich bereits auf der nächsten befindet.
Ist die Planetenkonstellation verletzt, stellt der Mensch zu hohe Anforderungen – auf niedriger Entwicklungsstufe vor allem an andere – an das Denken und an die sprachliche Ausdrucksweise. Bei gelungener Aufarbeitung zeigt sich hingegen ein originelles, kraftvolles Denken mit einer ganz eigenen ästhetischen Grundlage.
Menschen mit Merkur in der Waage betrachten mentale Konstruktionen oft durch die Linse der Ästhetik. Auch der Wahrheitsbegriff wird häufig ästhetisch bestimmt: Wahr ist, was schöner und eleganter ist. Die Übereinstimmung mit der materiellen Realität tritt in den Hintergrund. Wichtiger ist die Harmonie mit dem größeren Plan der Evolution.
Ein rückläufiger Merkur in der Waage deutet auf einen innerlich unsicheren Denker hin, der von klein auf nach Harmonie strebt – aber Schwierigkeiten hat, klar zu erkennen, was genau harmonisch ist. Sein Denken schwankt zwischen vielen Perspektiven, Entscheidungen fallen ihm oft schwer, weil er alles und jeden berücksichtigen will.
Solche Menschen fürchten, missverstanden zu werden oder Konflikte auszulösen, und neigen daher dazu, zu schweigen oder das zu sagen, was dem anderen gefallen könnte. Ihre Sprache ist sanft, vorsichtig, manchmal vielleicht zu zurückhaltend. Sie analysieren zwischenmenschliche Beziehungen hervorragend, doch ihre eigenen Gefühle und Urteile bleiben oft im Hintergrund.
Auf einem hohen Entwicklungsniveau wird daraus ein feinsinniger Denker, Diplomat, Vermittler – jemand, der in verworrenen Situationen die goldene Mitte findet. Er kann das Komplexe einfach und stilvoll ausdrücken, schärft sein soziales Gespür, entwickelt Geschmack und Klarheit. Dann wird sein Wort wirklich ausgleichend – wie ein Schwert der Wahrheit und eine Waage zugleich.
Solche Menschen fürchten, missverstanden zu werden oder Konflikte auszulösen, und neigen daher dazu, zu schweigen oder das zu sagen, was dem anderen gefallen könnte. Ihre Sprache ist sanft, vorsichtig, manchmal vielleicht zu zurückhaltend. Sie analysieren zwischenmenschliche Beziehungen hervorragend, doch ihre eigenen Gefühle und Urteile bleiben oft im Hintergrund.
Auf einem hohen Entwicklungsniveau wird daraus ein feinsinniger Denker, Diplomat, Vermittler – jemand, der in verworrenen Situationen die goldene Mitte findet. Er kann das Komplexe einfach und stilvoll ausdrücken, schärft sein soziales Gespür, entwickelt Geschmack und Klarheit. Dann wird sein Wort wirklich ausgleichend – wie ein Schwert der Wahrheit und eine Waage zugleich.
Beispiel historischer und zeitgenössischer bekannter Persönlichkeiten mit Merkur in der Waage:
• Beyoncé Knowles (*04.09.1981), Sängerin
• Beyoncé Knowles (*04.09.1981), Sängerin