Neptun in der Waage
Planeten in den Zeichen: Neptun
Neptun in der Waage.
Verfeinerter Neptun. Die Verletzung einer dieser feinen Werte ruft bei Neptun in der Waage ein intimes, tief persönliches Gefühl der Betrübnis hervor. Besonders im verletzten Zustand kann dies zu einer langanhaltenden negativen Meditation führen, aus der nur schwer ein Ausweg zu finden ist. Die Intuition warnt: Entschlossene Maßnahmen helfen hier nicht – denn eine filigrane Holzskulptur lässt sich nicht mit der Axt polieren. Es ist nicht leicht für die Generation des Neptuns in der Waage, denn sie strebt nach Maß und Harmonie und kann nur in diesen Zuständen wahre Erfüllung finden. Doch solche feinen Zustände sind im „dichten Wald“ der Gesellschaft selten – vergleichbar mit Ginseng, dem man nicht an jeder Wegbiegung begegnet. Der Neptun in der Waage versteht das – und vielleicht nur er.
Auf hoher Stufe der Aufarbeitung ermöglicht dieser Aspekt, persönliche und gesellschaftliche Ethik aus der Ästhetik abzuleiten. Richtig ist, was schön, elegant, harmonisch und ausgewogen ist. Für diese Generation sind das keine Abstraktionen, sondern erlebbare Realitäten des Alltags- und Soziallebens.
Das zu verstehen, fällt sowohl den Vätern als auch den Kindern dieser Menschen schwer.
Auf niedriger Stufe der Aufarbeitung orientiert sich der Mensch in seinen religiösen und mystischen Empfindungen an den Ansichten seines sozialen Umfelds – insbesondere der Elite. Er vergöttert seine Idole und fühlt sich glücklich, wenn er ein von ihnen empfohlenes Buch liest oder an einer prestigeträchtigen Veranstaltung teilnimmt – und ebenso unglücklich, wenn ihm das nicht gelingt.
Die Täuschungen und Selbsttäuschungen des Neptuns in der Waage hängen mit einer ungenauen oder verzerrten Wahrnehmung von Harmonie und Gleichgewicht zusammen, auf denen er seine Urteile und Entscheidungen aufbaut. Der geradlinige Enthusiasmus der Feuerzeichen (Widder, Löwe, Schütze) und die übermäßige Emotionalität der Wasserzeichen (Krebs, Skorpion, Fische) lösen bei ihm Verwunderung aus. Er neigt dazu, solche Erscheinungen als Extreme zu ignorieren oder abzulehnen, wobei er einen wichtigen Grundsatz vergisst: Jeder Mensch und jedes Phänomen hat sein eigenes Schicksal.
Völlige Ausgewogenheit der Elemente ist nur im Rahmen des gesamten irdischen Karmas möglich – nicht in ihren einzelnen Erscheinungen, und nur in der Dynamik, nicht im einzelnen Moment. Dies ist ein äußerst feiner Aspekt. Seine Aufarbeitung verleiht die Fähigkeit, äußerst komplexe karmische Programme zu erkennen und präzise zu steuern – besonders in kritischen Momenten, in denen sich die Schicksale einzelner Menschen oder ganzer Gruppen verzweigen.
Auf hoher Stufe der Aufarbeitung ermöglicht dieser Aspekt, persönliche und gesellschaftliche Ethik aus der Ästhetik abzuleiten. Richtig ist, was schön, elegant, harmonisch und ausgewogen ist. Für diese Generation sind das keine Abstraktionen, sondern erlebbare Realitäten des Alltags- und Soziallebens.
Das zu verstehen, fällt sowohl den Vätern als auch den Kindern dieser Menschen schwer.
Auf niedriger Stufe der Aufarbeitung orientiert sich der Mensch in seinen religiösen und mystischen Empfindungen an den Ansichten seines sozialen Umfelds – insbesondere der Elite. Er vergöttert seine Idole und fühlt sich glücklich, wenn er ein von ihnen empfohlenes Buch liest oder an einer prestigeträchtigen Veranstaltung teilnimmt – und ebenso unglücklich, wenn ihm das nicht gelingt.
Die Täuschungen und Selbsttäuschungen des Neptuns in der Waage hängen mit einer ungenauen oder verzerrten Wahrnehmung von Harmonie und Gleichgewicht zusammen, auf denen er seine Urteile und Entscheidungen aufbaut. Der geradlinige Enthusiasmus der Feuerzeichen (Widder, Löwe, Schütze) und die übermäßige Emotionalität der Wasserzeichen (Krebs, Skorpion, Fische) lösen bei ihm Verwunderung aus. Er neigt dazu, solche Erscheinungen als Extreme zu ignorieren oder abzulehnen, wobei er einen wichtigen Grundsatz vergisst: Jeder Mensch und jedes Phänomen hat sein eigenes Schicksal.
Völlige Ausgewogenheit der Elemente ist nur im Rahmen des gesamten irdischen Karmas möglich – nicht in ihren einzelnen Erscheinungen, und nur in der Dynamik, nicht im einzelnen Moment. Dies ist ein äußerst feiner Aspekt. Seine Aufarbeitung verleiht die Fähigkeit, äußerst komplexe karmische Programme zu erkennen und präzise zu steuern – besonders in kritischen Momenten, in denen sich die Schicksale einzelner Menschen oder ganzer Gruppen verzweigen.