Direkt zum Seiteninhalt

Mond im Steinbock - Astrologie im Wassermannzeitalter.

Astrologie im Wassermannzeitalter
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Mond im Steinbock

Planeten in den Zeichen: Mond
Mond im Steinbock.
Beherrschter Mond.

Hier befindet sich der Mond im Exil. Man sollte Mitgefühl zeigen – ganz gleich, wie er sich verhält oder was um ihn herum geschieht, in seinem Innersten liegt fast immer eine leise Traurigkeit. Ist der Mond verletzt, kann diese Traurigkeit tief und bedrückend werden. Ein solcher Mond verschwendet keine Energie und strahlt keine Wärme aus – selbst wenn der Aszendent im Schützen steht und die Sonne auf 10° Widder. Der Steinbock hält den Mond unter strenger Kontrolle und hindert ihn daran, sich zu entfalten. Von solch einem Menschen sollte man kein Gefühl von Geborgenheit erwarten. Dafür zeigt er oft Neigung zu Askese und Selbstaufopferung.
Auf einer niedrigen Entwicklungsstufe bedeutet diese Stellung schlicht emotionale Kälte – sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne. Oder ein Mangel an Ordnung im häuslichen Bereich, der ihn nicht stört. Insgesamt verleiht der Steinbock dem Menschen eine karmische Zielstrebigkeit. Während die Sonne auf äußere, praktische Ziele hinarbeitet, richtet sich der Mond im Steinbock auf den nächstgelegenen Egregor – familiär oder egozentriert. Er kann andere für seine eigenen Zwecke benutzen – entweder als Ressource oder als Sündenbock.
Durch die Aufarbeitung verändert sich alles. Der Mensch erkennt die Grenzen seines Egoismus und richtet seine innere Kraft auf den Dienst an größeren Systemen – Gesellschaft, Idee, Religion. Es ist der Weg des Asketen, der sich vom Persönlichen löst und sich einem höheren Ganzen widmet.
Der Mond im Steinbock weist häufig auf eine Mutter mit strengem Charakter und klaren Erwartungen hin. Sie kann dem Kind ein konkretes Lebensprogramm aufzwingen. Der emotionale Kontakt in der Familie ist trocken, und durch diese Kälte durchzudringen ist beinahe unmöglich. Bei einem verletzten Mond kann sich ein innerer Atheismus und Materialismus schwerster Art entwickeln – der Mensch glaubt weder an Gott noch an die Materie, alles erscheint sinnlos.
Gibt es Trigon zum Stier oder zur Jungfrau, entsteht ein feines Gespür für Form und Struktur. Mit Aufarbeitung kann sich das in ein tiefes Verständnis materieller karmischer Aufgaben verwandeln. Die Trockenheit bleibt, wird aber gemildert – durch Weisheit, durch die Gabe der Voraussicht und durch die Fähigkeit, aus der inneren Arbeit heraus echte Gaben zu bringen.

Abessalom Podvodny. "Allgemeine Astrologie. Planeten."
 
 
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Astrologie im Wassermannzeitalter. Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“